Kostenlose Online Meditationen

Eine besondere Mittags-Pause im hektischen Alltag

Du möchtest Meditation mal unverbindlich ausprobieren? Ich biete Dir regelmäßig mittags die Möglichkeit, Achtsamkeit in einer 20-minütigen, angeleiteten Online-Meditation kennen zu lernen. Dieses Schnupper-Angebot ist kostenlos, Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Innere Ruhe und Gelassenheit erleben

Achtsamkeit bedeutet, dem Erleben im gegenwärtigen Moment offen, neugierig und liebevoll zugewandt zu begegnen. Das hilft, um auch mit schwierigen Gedanken und Gefühlen umzugehen, ohne uns von ihnen bestimmen zu lassen.

Die letzten 3 Jahre waren herausfordernd für uns alle, und vielleicht geht es Dir auch so, dass Du Dich etwas ausgelaugt fühlst. Achtsamkeit kann eine wertvolle Ressource werden, denn sie ist eine Möglichkeit, dem entgegenzuwirken und Kraft aus uns selbst zu schöpfen, uns Stabilität zu geben und auf das Positive zu schauen, was da ist.

Du denkst, das geht nicht, weil Du doch arbeitest? Wenn Du Dir eine Mittagspause gönnst, geht das prima! Nach einer Achtsamkeitsübung während des Tages sind wir meist viel fokussierter und motivierter dabei.

 

Mach mit und erlebe selbst, wie gut es tut,
einen Moment Achtsamkeit zu erfahren!

Der Ablauf

Es sind 20-minütige von mir angeleitete Meditationen mit wechselnden Inhalten. Die Online-Meditation findet mittags von 12.30 bis 13 Uhr statt, Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Nachdem Du Dich rechtzeitig zu einem Termin angemeldet hast, erhältst Du die Zugangsdaten / den Link für unsere Online-Meditation per e-mail.

Voraussetzung

Für die Online-Meditation nutzen wir ein gängiges Tool wie z.B. Zoom. Du brauchst dafür einen stabilen Internet-Zugang und eine Kamera am Computer oder Tablet. Der Zugang mit Mobiltelefon ist nicht ideal. Ausserdem hilft eine ruhige Umgebung.

Die Kosten

Dieses Angebot ist kostenlos für Dich!

 

Aktuelle Termine

10.05.2023
12.30h - 13:00h
online
12.06.2023
12.30h - 13:00h
online
03.08.2023
12.30h - 13:00h
online
11.09.2023
12.30h - 13:00h
online
17.10.2023
12.30h - 13:00h
online
06.11.2023
12.30h - 13:00h
online
05.12.2023
12.30h - 13:00h
online

Jetzt anmelden:

 
Erlebe mit mir, wie gut, beruhigend und stärkend es sich anfühlt, aus dem Tun-Modus in den Sein-Modus zu wechseln und
melde Dich per Email für eine der kostenlosen Mittagsmeditationen an:
 

Email schreiben

 
Deine Achtsamkeits-Trainerin:

Alexandra Messerschmidt, senior MBSR Achtsamkeits-Trainerin (Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Jon Kabat Zinn), MSC Lehrerin (Mindful Self-Compassion nach Dr K. Neff und Dr C. Germer) und Mindful Leadership Trainerin in Organisationen (Universität Witten Herdecke).

 

Das kannst Du erwarten in meinen Veranstaltungen zu Achtsamkeit und Selbstmitgefühl:

  • Deutlich mehr Gelassenheit und (noch) mehr Lebensfreude
  • Bereichernde Impulse für die persönliche und berufliche Entwicklung
  • Neue Perspektiven auf Schwierigkeiten und Stress, fernab eingefahrener Gleise
  • Achtsamer mitfühlender Umgang mit eigenen Bedürfnissen
  • Erlernen von achtsamkeitsbasiertem Stress-Management für mehr  mentale Gesundheit
  • Erlernen der Theorie von Achtsamkeit und Mitgefühl und deren Umsetzung im Alltag
  • Das Resultat: mehr Kraft und eine neue, nachhaltige innere Balance 
     

mehr erfahren

Achtsamkeits-Tipp

Gehörst Du auch zu den Aufschiebern?

Bist Du jemand, dem es manchmal schwerfällt, Dinge direkt anzugehen und der öfter mal Dinge auf die lange Bank schiebt?
Dann bist Du in guter Gesellschaft, denn es ist nicht immer so einfach, etwas anzupacken, von dem wir wissen, das es mühsam ist, oder unbekannt, unbequem, oder, oder ...

Hier ist eine kleine Übung, die zu Deiner Entschlossenheit beitragen kann:

Wenn Du in Dir wieder eine Stimme hörst, die sagt „das Thema muss ich unbedingt angehen“ oder „das sollte ich eigentlich machen, das würde mir guttun“, gleichzeitig aber einen anderen Teil in Dir hast, der das abwiegelt, dann kannst Du versuchen, darauf achtsam zu reagieren:

  1. Gib der Stimme, die Dich zum Handeln bringen will, bewusst Raum, damit sie gehört wird - mit ihren Argumenten.
  2. Spüre in Dich hinein, welches Gefühl und welche Gedanken das in Dir auslöst.
  3. Gib der Stimme, die die Dinge verschieben will oder sie ablehnt, bewusst genau denselben Raum.
  4. Und schließlich triff eine Entscheidung - aus dem Bauch heraus.

Probier es aus: Dieser bewusste innere Dialog kann helfen, Prokrastination zu beenden!



 

Bonus:
Eine kleine Atemübung:

mp3 für eine 10-minütige angeleitete Beobachtung des Atems, eine der ganz klassischen Achtsamkeitsübungen:

Alexandra Messerschmidt

Achtsamkeitsbasierte Interventionen
Coaching - Trainings - Supervision
in Frankfurt / Rhein Main Taunus