8-wöchiger MBSR Kurs Achtsamkeits-Training
Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR) - Stressbewältigung durch Achtsamkeit

Unser Leben ist ausgefüllt, ständig gibt es etwas zu tun, wir können schlecht abschalten und wundern uns, wie die Wochen und Monate ins Land gehen. Das Leben zieht an uns vorbei, weil wir nicht genug in den Mittelpunkt stellen, was uns wirklich zufrieden macht. Und obwohl wir uns wünschen, das Leben solle sich lebendiger und leichter anfühlen, machen wir weiter oder halten den Schnellzug manchmal erst an, wenn etwas passiert. |
So findest Du mehr innere Ruhe, mehr Zeit für Dich |
Quicklinks |
Wie Achtsamkeit bei der Stress-Bewältigung hilftGelungene Stressbewältigung hängt viel von unserer Wahrnehmung ab - und ob wir dann bewusst oder unbewusst darauf reagieren. MBSR-Achtsamkeitstraining ist erforscht:
|
Das zeigt die Forschung zum MBSR Kurs der letzten 35 Jahre. |
Achtsamkeit als ReiseStell Dir Achtsamkeit als das Gegenteil von Handeln im 'Autopilot' vor: Das Leben bewusst im Hier und Jetzt und selbstbestimmt zu leben. Wach zu sein für seine Erfahrungen und bewusst zu handeln - vor allem in den Momenten, wenn uns Dinge widerfahren, die wir nicht mögen. Klingt gut, oder? Im Kurs lernst Du, in einem ersten Schritt Deine Körperempfindungen, Gedanken und Gefühle zu beobachten, bevor Du ihnen mit mehr Herzenswärme begegnen kannst:
Achtsamkeitstraining beinhaltet meditative Übungen und ist eine spannende und mitfühlende Reise in unser tiefstes Inneres. |
Stimmen aus dem letzten Kurs ab Oktober 2024
"Der Kurs bei Alexandra ist eine Wunderwaffe für alle, die oftmals JA sagen, obwohl sie NEIN meinen. Man lernt sich selbst besser kennen und entwickelt die Fähigkeit, achtsam mit sich und seiner Umwelt umzugehen - und damit auch die eigenen Bedürfnisse klarer zu benennen und Grenzen zu setzen."
Aileen N. aus Hünstetten
"Die im Kurs beigebrachte Praxis hat in mir eine Ruhe hervorgerufen, die wundervoll ist. Der Kurs ist sehr bereichernd und absolut empfehlenswert."
Birgit B. aus Neu-Anspach
"Ein toller und kurzweiliger Kurs in offener Atmosphäre mit den übrigen Teilnehmern. Ich habe in dem Kurs mich selbst besser kennengelernt, der Kurs hat mir geholfen und mir gezeigt, dass ich Stress selbst managen kann. Das hat mich sehr entspannt und mein Selbstwertgefühl gesteigert. Vielen Dank!"
Michael L. aus Lörzweiler
"Dieser Kurs hat mich wachsen lassen, da er mich an unbekannte Grenzen geführt hat, wenn auch behutsam und unter professioneller Anleitung. Er hat mich gelehrt, dass Theorie Praxis nicht ersetzen kann, wie Körper und Geist miteinander verbunden sind und die stetige Wiederholung gerade nicht unbedingt stets angenehmer Praxis zu nachhaltiger Veränderung führt, so wie etwa auch beim Muskelaufbau. Erst durch den Kurs hat sich mir die Bedeutung von Achtsamkeit erschlossen und der Wert des „bewussten Nichts-Tuns“. Der Kurs stellt einen entscheidenden Beginn einer langen Reise dar, die ich auch nach seiner Beendigung fortführen werde. Ich kann diesen Kurs jedem empfehlen, der Stress in jedweder Form bewältigen möchte, auch gerade „Skeptikern“, die nur einen kleinen Funken Optimismus haben, dass es Methoden geben könnte, mit Stress besser umzugehen."
Rafael S. aus Bad Soden am Taunus
"Da war die Leere , gepaart mit innerer Unruhe, freudlose trübe Tage, Nebelschwaden, die mich schwindelig machten, ein brausendes Meer mit riesigen unüberwindbaren Wellen und da gab es den guten Wolf, den ich vor Jahren kennenlernte. Ich habe ihn gefüttert und er hat auf alle geschaut, die er beschützen sollte. Er war unermüdlich damit beschäftigt es allen recht zu machen. Dann kam der Tag an dem er müde war und ging. Mit hängendem Kopf, kraftlos und resigniert es nicht geschafft zu haben, alle nach ihren Bedürfnissen zu begleiten.
Dann kam der Tag an dem ich mir etwas wünschen durfte, das mir helfen könnte wieder fröhlicher, ausgeglichener und belastbarer zu werden. Ich bekam eine Liste. Unter den verschiedenen Angeboten war unter anderem Alexandras MBSR Kurs. Es gab ein klares Vorgespräch, was ich in dieser Zeit täglich zu tun habe und es gab Parkmöglichkeiten, also meldete ich mich an. Was ich erleben durfte war ein Finden in mir selbst, ich fing wieder an zu fühlen und mit dem Fühlen kam Zuneigung zu mir selbst und eine unsagbare Dankbarkeit machte sich in mir breit und erfüllte mich Schritt für Schritt mit Lebendigkeit und Liebe. Die größte Erkenntnis für mich war, dass es nur um mich und meine Gefühle geht. Ich habe gelernt zu fühlen, was andere Menschen oder Situationen in mir auslösen und wo und wie ich angenehme und unangenehme Gefühle „hinsetzen“ kann. Ich kann alle Gefühle willkommen heißen und sie dürfen auch so sein. Es ist eine erleichternde und befreiende Erkenntnis für mich gewesen.
Damit sich all das Gehörte und Gelernte weiter entwickeln kann, muss ich diszipliniert jeden Tag praktizieren. Ich mache mir einen Plan, um meine tägliche Praxis fest zu etablieren. Das glaube ich ist der Schlüssel zu Zufriedenheit, Freude und inniger Verbundenheit mit sich selbst. Mir wurde bewusst dass es ein lebenslanger Prozess ist.
Den Kurs zu machen war die beste Entscheidung für mich selbst."
Susanne F. aus Liederbach
Der MBSR-Kurs |
Die gemeinsame Praxis der Achtsamkeit hilft allmählich achtsamer im eigenen Alltag zu werden.Im Laufe des Trainings gewinnst Du nützliches Wissen:
Durch angeleitetes achtsames Wahrnehmen und Hinterfragen, wie wir selbst mit diesen Themen umgehen, entwickelst Du über die 8 Wochen des MBSR Achtsamkeitstrainings neue Fähigkeiten. Du lernst, das Leben mehr anzunehmen, wie es ist, um so besser mit belastenden Situationen umzugehen. Du gewinnst mehr Klarkeit und Kraft für den Alltag. |
Im Achtsamkeitstraining praktizieren wir mit diesen Achtsamkeits-Übungen:
Wir schärfen mit allen Übungen unsere Wahrnehmung und das nicht-wertende Annehmen von dem, was gerade wahrnehmbar ist. Das können Körperempfindungen - wie Wärme, Druck, Kribbeln - oder Stimmungen, Gefühle, Emotionen - wie Angst, Trauer, Zufriedenheit - Sinneswahrnehmungen oder Gedanken sein. |
Unser erster Kontakt
Kostenloses Infogespräch zum MBSR Achtsamkeitstraining
In einem 30-minütigen Informationsgespräch (Telefon oder Zoom) erhältst Du:
- Wissenswerte Infos und Nutzen zum MBSR - Mindfulness-Based Stress Reduction nach Dr. Jon Kabat-Zinn und dem MBSR 8-Wochen-Kurs
- Einen ersten Eindruck, wie sich gemeinsam meditieren anfühlt
- Warum das Üben zu Hause ein wichtiger Teil des Kurses ist.
- Klärung, ob der MBSR Kurs in deiner Lebens- und Gesundheitssituation für Dich passend ist.
Am Ende des Informationsgesprächs hast Du die Möglichkeit, Dich direkt zum MBSR Achtsamkeitskurs anzumelden. (Ohne Infogespräch ist eine Anmeldung nicht möglich)
Das enthält ein MBSR-8-Wochen-Kurs für Dich
- Ein professionelles und traumainformiertes Achtsamkeitstraining online live oder in Präsenz mit 28 Kursstunden,
- ausführlichem Kurshandbuch mit Unterlagen zum Arbeiten während des Kurses und Nachlesen der Themenschwerpunkte,
- 3 Übungs-mp3’s mit von mir aufgesprochenen Anleitungen zum download oder CD's für die Praxis zu Hause
- die Möglichkeit, mich für persönliche Unterstützung außerhalb der Kurstreffen zu kontaktieren
- eine spannende Reise mit Gleichgesinnten, die Dir eine neue innere Balance schenkt und Dich stärkt für alles, was herausfordernd ist in Deinem Leben!
425 Euro inkl. MwSt. für Privatzahlende
490 Euro zzgl. MwSt. für Selbstständige oder Firmen
Wer gerne teilnehmen möchte, jedoch finanzielle Schwierigkeiten hat, kann mich gerne ansprechen, damit wir eine Lösung finden.
Optional zubuchbar: ein persönliches Einzelcoaching während des Kurses
Die Kursatmosphäre ist Dir wichtig?
Mir ebenfalls! Und ich finde es wichtig, dass Du Dich im Kurs wohl und sicher fühlst. Ich mache meine Präsenzkurse deshalb in gemütlicher Atmosphäre an einem ruhig gelegenen Kursort im Grünen in kleinen Gruppen mit genügend Abstand. Oder eben via Zoom,.
In beiden Formaten schaffe ich eine Kursatmosphäre, in der Du Dich in der Gruppe eingebunden und sicher fühlst. Auch das live online Format lässt unglaublich viel Nähe und Tiefe zu. Ein großer Vorteil ist aber auch, dass räumliche Entfernungen kein Hindernis mehr sind.
Aktuelle Termine
Ab 6. November 2025
06.11. 2025 (Do.) |
18:30h - 21:00h |
Bad Soden am Taunus
13.11. 2025 (Do.) |
18:30h - 21:00h |
Bad Soden am Taunus
17.11. 2025 (Mo.) |
18:30h - 21:00h |
Bad Soden am Taunus
24.11. 2025 (Mo.) |
18:30h - 21:00h |
Bad Soden am Taunus
01.12. 2025 (Mo.) |
18:30h - 21:00h |
Bad Soden am Taunus
08.12. 2025 (Mo.) |
18:30h - 21:00h |
Bad Soden am Taunus
13.12. 2025 (Sa.) |
09:00h - 16:00h |
Bad Soden am Taunus
15.12. 2025 (Mo.) |
18:30h - 21:00h |
Bad Soden am Taunus
22.12. 2025 (Mo.) |
18:30h - 21:00h |
Bad Soden am Taunus
Unser erster Kontakt
Kostenloses Infogespräch zum MBSR Achtsamkeitstraining
In einem 30-minütigen Informationsgespräch (Telefon oder Zoom) erhältst Du eine gute Einschätzung, was genau ein MBSR Kurs ist, was die Teilnahme für Dich bedeutet und was Dich im Kurs erwartet.
Dieses Gespräch ist unbedingt erforderlich vor Deiner Anmeldung!

|
Achtsamkeits-Tipp Halte inne mit 3 bewussten AtemzügenFlitzt Du auch manchmal durch Deinen Alltag wie eine aufgezogene Marionette? Das ist nicht viel, dauert höchstens 30 Sekunden und entschleunigt total. Wenn wir so aufgedreht sind und unter Strom stehen, ist unser Sympatikus aktiviert. Das bewusste tiefe Atmen aktiviert den Parasympatikus, also das innere System, das für unsere Entspannung zuständig ist, und das z.B. nachts aktiv ist, wenn wir schlafen und unser Körper regeneriert. Probier es aus: halte bewusst immer mal wieder inne und nimm 3 tiefe bewusste Atemzüge und spüre, wie Du zwischendurch entspannst! |
mp3 für eine 10-minütige angeleitete Beobachtung des Atems, eine der ganz klassischen Achtsamkeitsübungen:
Alexandra MesserschmidtAchtsamkeitsbasierte Interventionen |